Gremienarbeit und Führungsaufgaben in der Immobilienbranche
Perspektiven in Aufsichtsräte und Beiräte ein, um strategische Weichen
zu stellen und nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben.
Die Immobilien- und Bauwirtschaft steht vor einer entscheidenden Transformation: Nachhaltigkeit, ESG-Kriterien und Diversität sind zentrale Themen, die die Branche zukunftsfähig machen. Als erfahrene Führungskraft und „Qualifizierte Aufsichtsrätin (Interfin Forum)“ bringe ich diese Aspekte aktiv in Gremienarbeit ein. Durch meine Zusatzqualifikation „Sachverständige im Aufsichtsrat Interfin Forum – Nachhaltigkeit und ESG (SAIF-NE)“wird deutlich, wie wichtig mir ökologische, soziale und Governance-Themen (ESG) in der Immobilienwirtschaft sind.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der strategischen Immobilienprojektentwicklung und der operativen Umsetzung der Projekte, setze ich mich dafür ein, nachhaltige Strategien zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben. Meine Rolle als Sparringspartnerin für Vorstände umfasst die Entwicklung von Lösungen, die ökologisch, wirtschaftlich und sozial tragfähig sind.
Besonders wichtig ist mir, die Diversität in Führungspositionen der Bau- und Immobilienbranche zu fördern. Der Mangel an weiblichen Führungskräften ist nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein wirtschaftliches Problem. Durch meine Arbeit in Beirats- und Aufsichtsratsgremien setze ich Impulse für mehr Chancengleichheit und nachhaltige Entscheidungen in der Branche.